Die Bürgermeister der Kommunen Burghaslach, Geiselwind, Langenfeld, Markt Bibart, Markt Taschendorf, Oberscheinfeld, Scheinfeld, Schlüsselfeld und Sugenheim haben im Oktober 2015 zur Stärkung der erweiterten gemeindeübergreifenden Zusammenarbeit und nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes die Kommunale Allianz FRANKEN 3 gegründet. Seit 2018 wird die Allianz von einer Umsetzungsbegleitung geführt.
Namensgeber ist die außergewöhnliche Situation der Kooperation über mehrere Regierungsbezirks- und Landkreisgrenzen hinweg. Die Kommunale Allianz FRANKEN 3 verbindet neun Gemeinden aus Unter-, Ober- und Mittelfranken.
»Gemeinsam stärker!«
Den stetig wachsenden Herausforderungen des Demographischen Wandels, des Klimawandels, des Strukturwandels in der Landwirtschaft und vielen anderen stellen sich die neun Steigerwaldgemeinden zusammen. Weil eben gemeinsam vieles besser, leichter und viel effizienter zu bewerkstelligen ist.
Das Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept und das Allianzmanagement werden im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert und vom Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken fachlich unterstützt.
Das komplette Integrierte Ländliche Entwicklungskonzept können Sie hier herunterladen.
Die interkommunale Zusammenarbeit der neun Gemeinden wurde zwischen 2018 und März 2025 von einem Allianzmanagement betreut und koordiniert. Ab April 2025 ist diese Stelle unbesetzt. Die ILE wird fortan von den Gemeindeverwaltungen koordiniert.